Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)

Auszug - Beschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB zur Einleitung eines Bebauungsplanes der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB mit der Bezeichnung "Am Birkenwäldchen" (Überplanung des Vorhaben- und Erschließungsgebietes "Am Birkenwäldchen")  

 
 
8. Sitzung des Ausschusses für Planung
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Planung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 26.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 21:25
Raum: Sitzungsraum L203/L204
Ort: Rathaus Lindenstraße 10-12, 03149 Forst (Lausitz)
SVV/0288/2021 Beschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB zur Einleitung eines Bebauungsplanes der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB mit der Bezeichnung "Am Birkenwäldchen" (Überplanung des Vorhaben- und Erschließungsgebietes "Am Birkenwäldchen")
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Olheide
Federführend:Fachbereich Stadtentwicklung Bearbeiter/-in: Handreck, Petra

Herr Olheide gab kurze Erläuterungen zur Vorlage.

 

Herr Auerswald versteht diese Vorlage nicht, da es dort bereits einen Vorhabenträger gibt. Herr Olheide führte dazu aus, dass dieses B-Plangebiet aus vier Grundstücken besteht, drei sind bebaut. Der bisherige Vorhabenträger möchte dieses eine Grundstück veräern an eine Privatperson. Der Bebauungsplan soll mit einem Städtebaulichen Vertrag gekoppelt werden. Der Vorhabenträger hat sich verpflichtet, alle entstehenden Kosten zu übernehmen. Frau Korittke ergänzte dazu, dass diese Vorlage notwendig ist, um das Grundstück zu erschließen.

 

Herr Heiber wies in diesem Zusammenhang nochmals auf die bestehende Straßenbeleuchtung hin, die hier von der Stadt mit ins Auge gefasst werden sollte, da die Mängel, die von ihm bereits angezeigt wurden, immer noch bestehen.

 

Frau Korittke wies darauf hin, dass dies im Rahmen dieser rechtlichen Satzung nicht geht. Sobald die Beleuchtung in diesem Bereich erneuert wird, werden die angezeigten Mängel mit behoben.


Abstimmungsergebnis Stadtverordnete: 6/0/0

Abstimmungsergebnis Sachkundige Einwohner: 4/0/0

 

Die Vorlage wurde einstimmig laut Beschlussvorlage angenommen.