Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)

Auszug - Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" Beauftragung der Stadtverwaltung zur Durchführung eines Bauordnungsverfahrens zur Sanierung und Errichtung eines Ersatzneubau des Sportzentrums „Am Wasserturm", entspr. Dem Zuwendungsantrag vom 19.04.2021 und dem Zuwendungsbescheid vom 08.12.2021 auf der Grundlage der maßgeblichen Normen für den kommunalen Sportstättenbau (DIN 18035 Teil 1 ff 1979 ), des Sportstättenentwicklungskonzeptes von 4/2019 S.53  

 
 
18. Sitzung des Ausschusses für Planung
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Planung Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 04.05.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:35
Raum: Sitzungsraum L203
Ort: Rathaus Lindenstraße 10-12, 03149 Forst (Lausitz)
SVV/0570/2023/1 Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" Beauftragung der Stadtverwaltung zur Durchführung eines Bauordnungsverfahrens zur Sanierung und Errichtung eines Ersatzneubau des Sportzentrums „Am Wasserturm", entspr. Dem Zuwendungsantrag vom 19.04.2021 und dem Zuwendungsbescheid vom 08.12.2021 auf der Grundlage der maßgeblichen Normen für den kommunalen Sportstättenbau (DIN 18035 Teil 1 ff 1979 ), des Sportstättenentwicklungskonzeptes von 4/2019 S.53
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:AfD - Fraktion Bearbeiter/-in: Ernst, Silvia

Herr Dr. Jaehn erläuterte die Vorlage.

 

Herr Herzberg bedankte sich und bat um Meinungsäerungen.

 

Herr Gäbler teilte mit, dass die Wettkampfbahn Typ C nur einzelne Personen brauchen. Es wäre ausreichend, eine sehr gute Stadionanlage zu bekommen. Die Laufbahn Typ C benötigen wir in der Stadt nicht.

 

Herr Heiber ist entsetzt über den Antrag. Er möchte gern wissen, warum die Beschlussvorlage SVV/0547/2023 aus schwerwiegender genehmigungsschäd­licher struktureller Mängel wieder aufgehoben werden soll.

 

Herr Dr. Jaehn erklärte, dass die Vorlage nicht DIN-gerecht ist. Sofern ein Kind dort verunfallt, ist es nicht mehr versichert. Diese Anlage ist nicht nutzbar und es sollte in die Zukunft gedacht werden.

 

Herr Heiber sagte, dass seine Frage nicht beantwortet wurde.

 

Herr Dr. Jaehn erwähnte, dass auf einer 375-Meter-Bahn keine Wettkämpfe durchgeführt werden können. 

 

Abstimmungsergebnis Stadtverordnete:  2/2/1

Abstimmungsergebnis Sachkundige Einwohner:    0/0/3