Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)

Tagesordnung - 26. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales  

 
 
Bezeichnung: 26. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales
Gremium: Ausschuss für Kultur und Soziales
Datum: Mo, 12.11.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:45
Raum: Grundschule Nordstadt, Mehrzweckraum
Ort: Frankfurter Straße 48, 03149 Forst (Lausitz)

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung    
Ö 2  
Rundgang durch die Schule    
Ö 3  
Feststellung der Beschlussfähigkeit    
Ö 4  
Abstimmung zur Tagesordnung    
Ö 5  
Kontrolle und Bestätigung der Niederschrift vom 01.10.2007    
Ö 5.1  
Bauliche Vorhaben an Schulen Vortrag Herr Selling, Fachbereichsleiter zentrales Gebäudemanagement    
Ö 6  
Präsentation der Ergebnisse der Klausur zum Thema: Kooperation und Abstimmung im Bereich der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit in der Stadt Forst (Lausitz)    
Ö 7  
Satzung der Stadt Forst (Lausitz) zur Festlegung von Schulbezirken für die Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Forst (Lausitz) für das Schuljahr 2008/2009
Enthält Anlagen
SVV/0999/2007  
Ö 8  
Satzung der Stadt Forst (Lausitz) zur Erhebung von Elternbeiträgen in kommunalen Kindertagesstätten und Tagespflege
Enthält Anlagen
SVV/1008/2007  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Satzung der Stadt Forst (Lausitz) zur Erhebung von Elternbeiträgen in kommunalen Kindertagesstätten und Tagespflege laut Anlage.

   
    12.11.2007 - Ausschuss für Kultur und Soziales
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
    Herr Dr

Herr Dr. Kaiser gibt eine kurze Einleitung.

Frau Schwarzenberg erklärt, dass im letzten AKS die Arbeitsrichtung zwar beschlossen wurde, sie aber im Nachhinein der Satzung nicht zustimmen kann.

Die Satzung enthält den Hinweis auf den § 90 KJHG nicht mehr und damit wurde das Recht der Einzelperson auf Antragstellung beim Landkreis zurückgenommen.

Die Fraktion lehnt die neue Satzung ab. Der Stadt entstehen dadurch keine Nachteile und das Antragsverfahren beim Landkreis für Hartz IV-Empfänger kann beibehalten werden.

Frau Ute Müller erklärt, dass es mit dem Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 05.03.2007 beim Landkreis kein Antragsverfahren mehr gibt. Auch wenn die Stadt ihre Satzung nicht ändert, müssen die Eltern die neu vom Jugendhilfeausschuss festgelegten Mindestbeiträge zahlen. Wir als Stadt haben darauf überhaupt keinen Einfluss. Es ist eine Entscheidung des Landkreises, die auch nur vom Landkreis zurückgenommen werden kann.

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Soziales stimmen der Beschlussvorlage zu.

 

Abstimmungsergebnis:

Stadtverordnete: 5/0/2

Sachkundige Einwohner: 4/0/2

   
    19.11.2007 - Wirtschafts- und Finanzausschuss
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
    Die Mitglieder des Wirtschafts- und Finanzausschusses stimmten der Beschlussvorlage zu

Die Mitglieder des Wirtschafts- und Finanzausschusses stimmten der Beschlussvorlage zu.

 

Abstimmungsergebnis Stadtverordnete: 4/0/2

Abstimmungsergebnis Stadtverordnete: 4/0/2

Abstimmungsergebnis Sachkundige Einwohner: 3/0/1

   
    21.11.2007 - Hauptausschuss
    Ö 11 - ungeändert beschlossen
    Die Mitglieder des Hauptausschusses stimmten der Beschlussvorlage zu

Die Mitglieder des Hauptausschusses stimmten der Beschlussvorlage zu.

Abstimmungsergebnis: 7/0/3, mehrheitlich, lt

Abstimmungsergebnis: 7/0/3, mehrheitlich, lt. Beschlussvorlage angenommen

   
    07.12.2007 - Stadtverordnetenversammlung
    Ö 17 - zurückgezogen
   
Ö 9  
Eintrittspreisfestlegung zur Veranstaltung Wahl der Rosenkönigin 2008
SVV/1009/2007  
Ö 10  
Festlegung der Eintrittspreise für die Rosengartenfesttage 2008
Enthält Anlagen
SVV/1010/2007  
Ö 11  
Information zu Ehrungen in der Stadt Forst (Lausitz)    
Ö 12  
Informationen, Anfragen, Sonstiges    
N 13     Vereinbarung zur Betreibung einer Tuchmacherschauwerkstatt und einer stadtgeschichtlichen Abteilung im Rahmen des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz)      
N 14     Informationen, Anfragen, Sonstiges