Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)

Vorlage - SVV/0832/2007  

 
 
Betreff: Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2007
Information über kommunale Hochbaumaßnahmen
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Verfasser:Herr Selling
Federführend:Hochbauamt   
Beratungsfolge:
Bau- und Umweltausschuss Anhörung
23.01.2007 
28. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

In der Haushaltssatzung / Haushaltsplanung 2007 sind folgende kommunale Hochbaumaßnahmen vorgesehen:

 

Erläuterungen:

Erläuterungen:

 

Vermögenshaushalt gesamt:  4.318.600,00 €

 

davon folgende Einzelmaßnahmen:

 

 

06100.94000

BM Promenade 09

Klimaanlage DG Rathaus

3.000,00 €

 

 

 

13000.95040

FW Gerätehaus Sacro

Innenausbau

(WC, Sanitär, Heizung, Elt, Umkleideraum)

101.000,00 €

 

 

 

21100.95020

GS Forst – Mitte

Investitionen Ganztagsschule

(Fenster, Aula)

120.000,00 €

 

 

 

21100.95060

GS Forst – Noßdorf

Brandschutzkonzept

2. Rettungsweg / Außentreppe

50.000,00 €

 

 

 

21100.95070

GS Forst – Keune

Brandschutzkonzept Hauptschulgebäude

(Treppenhausabschottungen, 2. Rettungsweg)

40.000,00 €

 

 

 

21100.95071

GS Forst – Keune / Turnhalle

Weitsprunganlage

3.500,00 €

 

 

 

21100.95110

Grundschule Nordstadt, Frankfurter Straße

Restleistungen Außenmauerwerk

Bereich Schulgarten

5.000,00 €

 

 

 

22010.95000

Oberschule Bahnhofstraße

Fertigstellung Klassenraum / Hauswirtschaftliches Kabinett

80.000,00 €

 

 

 

34100.95000

NWWK – Neißezentrum für Wirtschaft, Wissen und Kultur 
Fördermittelprojekt Interreg III – A

Planung Baubeginn 1. BA Bibliothek / Sorauer Sammlungen

888.000,00 €

 

 

 

46020.95100

BM SFZ

Dachsanierung

2.000,00 €

 

 

 

46415.95000

BM Kita freier Träger

Kita Blumenstraße – Beginn Sanierung Sanitärtrakte

30.000,00 €

 

 

 

46415.95001

BM Evangelische Kita Forst – Eulo

Fördermittelprojekt Interreg III – A –

Planung/Baubeginn Neubau evang. Kindergarten

321.000,00 €

 

 

 

46415.95150

BM Kita Keune

Fortführung Sanierung Dach, Erneuerung Außentüren

8.000,00 €

 

 

 

46415.95300

BM Kita Noßdorf

Fertigstellung Neubau/Sanierung des 2006 begonnenen Sanitärtraktes

30.000,00 €

 

 

 

46415.95310

BM Hort Noßdorf

Erneuerung Dachfenster

5.000,00 €

 

 

 

95000.98800

Investitionszuschüsse Sportvereine

Fördermittelprojekt Landessportbund GW Jamno

Sanierung/Umbau Sanitärtrakt

15.000,00 €

 

 

 

56000.94010

BM SV Süden

Abwasseranschluss Waldstraße

15.000,00 €

 

 

 

56000.94070

BM Radrennbahn

Fördermittelprojekt Interreg III – A

Fertigstellung der Investitionen Rad- u. Reitstadion

717.200,00 €

 

 

 

58010.95020

Ostdeutscher Rosengarten

Tourismusmaßnahmen sektorale Bereiche

Fördermittelprojekt Interreg III – A

Fertigstellung der Maßnahmen Wegebau, Erneuerung der Medien, Parkleitsystem, Rosenstandorte

277.800,00 €

 

 

 

58010.95031

Ostdeutscher Rosengarten

Veranstaltungszentrum

Fördermittelprojekt Interreg III – A

Planung, Beginn Neubau Veranstaltungszentrum am Standort ehemalige Rosengartengaststätte

1.384.000,00 €

 

 

 

58010.95040

Ostdeutscher Rosengarten – Kleinkläranlage

Maßnahmen lt. Wasserhaushaltsgesetz an den Kleinkläranlagen Standorte Wehrinsel / Reisig­wehrinsel

10.000,00 €

 

 

 

75000.95000

BM Trauerhallen – Große Trauerhalle Krematorium

Fördermittelprojekt Denkmalschutz

Sanierung der denkmalrelevanten Bausubstanz

(Natursteinarbeiten, Restaurationsarbeiten, Maler)

17.500,00 €

 

 

 

76000.95001

BM Radlerstützpunkt Briesnig

Fördermittelprojekt LEADER+ Strittmatterland

Planung/Beginn Umbau/Erweiterungsbau Stützpunkt Briesnig

(Radstützpunkt, Gemeindetreff, Feuerwehrstandort)

103.000,00 €

 

 

 

76000.95001

Untersteller Mulknitz

Eigenmittelprojekt aus der Rücklagenbildung des OT Mulknitz

Umbau des Unterstellers auf dem Dorfanger

22.600,00 €

 

 

 

89010.95100

BM Stiftung Horno

Eigenmittel aus der Rücklagenbildung der Stiftung Horno

Erweiterung der Photovoltaiktechnik

70.000,00 €

 

 

Verwaltungshaushalt:  222.000,00 €

 

 

Aufwendungen für Unterhaltung, Wartung, technische Sicherheit und Funktionsfähigkeit der baulichen Anlagen an den kommunalen Hochbauobjekten.