Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Im Rahmen der Haushaltssatzung/Haushaltsplan 2007 sind im Planungsamt beigefügte Maßnahmen vorgesehen. Erläuterungen:
Grundlage der HH-Planung des jeweiligen Jahres für städtebauliche Maßnahmen bilden die Maßnahmen- und Durchführungskonzepte. Die hier formulierten Sanierungsziele sind fortschreibungsfähig und gemäß Förderrichtlinie `99 zur Stadterneuerung zu aktualisieren und dem Landesamt für Bauen und Verkehr anzuzeigen.
Folgende Maßnahmen sind in den einzelnen Gebieten von besonderer Priorität:
Sanierungsgebiet “Nordstadt”
Straßenbau Virchowstraße, 3. BA Freiflächengestaltung Bereich ehemalige Großküche Freiflächengestaltung Otto-Nagel-Straße 5 – 11 Abbruch Frankfurter Straße 41/43 Mod.-/Inst.-Maßnahmen Otto-Nagel-Straße 13, Fruchtstraße 6 und 8
Sanierungsgebiet “Westliche Innenstadt”
Mod.-/Inst.-Maßnahme Turnhalle Bahnhofstraße Mod.-/Inst.-Maßnahme Bahnhofstraße 40 (Denkmal) Mod.-/Inst.-Maßnahme Bahnhofstraße 4 Abbruch Bahnhofstraße 27 Abbruch Albertstraße 26b
Stadtumbau Ost – Teilprogramm “Rückbau”
siehe beigefügtes Maßnahmen- und Durchführungskonzept
Stadtumbau Ost – Teilprogramm “Aufwertung”
Mod.-/Inst.-Maßnahme Jänickestraße 28 (Denkmal) Mod.-/Inst.-Maßnahme Richard-Wagner-Straße 9 Mod.-/Inst.-Maßnahme Stadtkirche St. Nicolai Mod.-/Inst.-Maßnahme Heinrich-Werner-Straße 24 (Restleistung) Mod.-/Inst.-Maßnahme Parkstraße 20 Abbruch Richard-Wagner-Straße 12 (Restleistung) Abbruch Inselstraße 12, Richard-Wagner-Straße 5 und 7 Neubau Uferstraße, 2. BA Planung Neugestaltung Marktplatz Wohnumfeldmaßnahme Uferstraße (FWGmbH) – Restleistung Wohnumfeldmaßnahme Amtstraße 2 – 14 / Amtstraße 1 – 11 (FWO e.G.) Wohnumfeldmaßnahme nach Teilrückbau Am Markt 5 – 7 Wohnumfeldmaßnahme nach Teilrückbau Mühlenstraße 1 – 11 Wohnumfeldmaßnahme nach Teilrückbau Mühlenstraße 2 - 6
VERWALTUNGSHAUSHALT
Überarbeitung Einzelhandelskonzept Kulturlandprojekt – H2O – Wasser Anpassung von B-Plänen / GOP Antrag “Soziale Stadt” Restleistung Kulturlandprojekt 2006 – Architektur die verbindet |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |