Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Eintrittspreise für die Rosengartenfesttage 2012 gemäß Anlage 1.
Erläuterungen:
Die Rosengartenfesttage 2012 finden vom 22. bis 24.06.2012 statt (Freitag bis Sonntag).
Das Konzept für die Rosengartenfesttage wird stetig im Rahmen der Möglichkeiten weiterentwickelt und qualifiziert.
Die Konzeptgestaltung und Organisation der Rosengartenfesttage 2012 steht in engem Zusammenhang mit den Vorbereitungen der “Deutschen Rosenschau 2013” und dem 100jährigen Jubiläum des Ostdeutschen Rosengartens im Jahr 2013. Die bis dahin durchzuführenden Baumaßnahmen, aber auch bereits feststehende Konzeptinhalte sind zu berücksichtigen und im Sinne der traditionellen Veranstaltung einzuordnen.
Grundsätzlich finden sich die erfolgreichen Programmstrukturen und -inhalte aus dem Vorjahr im aktuellen Konzept wieder.
Grundsätzliches zum Programm der “Rosengartenfesttage 2012”:
Das Programm am Freitag beinhaltet neben der beliebten Theateraufführung und dem anschließenden Konzert die Amtseinführung der 24. Forster Rosenkönigin im Rahmen einer festlichen Krönung. Der nächtliche Romantikpark mit Illumination, Musik und Animation erfährt ebenfalls eine Neuauflage am Freitagabend. Die Eröffnung und Durchführung einer Schnittrosenschau ist geplant, umfänglich jedoch vom Fortgang der Baumaßnahmen am neuen Besucherzentrum abhängig.
Der Samstag bietet weiterhin ein Unterhaltungsprogramm mit nationalen und internationalen Künstlern verschiedener Genre, Kinderanimation, Nacht der 1000 Lichter, Parkillumination u.v.m..
Am Sonntagvormittag bleibt das Angebot mit Familiengottesdienst und Chorsingen in bewährte Verbindung erhalten. Im Anschluss wird ein mehrstündiges Programmangebot unter dem Titel "Gartenmelodien" geboten. Ein musikalischer Spät- Frühschoppen, eine Talkrunde und Autogrammstunde mit den Hoheiten und Symbolfiguren der Region und ein großes Nachmittagskonzert sollen auch in diesem Jahr den Sonntag zu einem gut besuchten Rosengartenfesttag werden lassen.
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise für die Rosengartenfesttagen 2012 sollen in gleicher Höhe wie im Jahr 2011 erhoben werden.
Während der Rosengartenfesttage treten die saisonalen Eintrittspreise für den Ostdeutschen Rosengarten außer Kraft.
Die Anlage 1 ist Bestandteil der Beschlussfassung.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlagen:
Anlage 1 – Eintrittspreise und Tarifgruppen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |