Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) beschließt die Mitgliedschaft der Stadt Forst (Lausitz) im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung. Erläuterungen:
Die bisherige Mitgliedschaft im Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. wurde durch Herrn Dr. Goldschmidt persönlich wahrgenommen und war aufgrund seiner umfangreichen Tätigkeiten in verschiedenen Gremien des Städtebaus hervorgegangen.
Der Stadt Forst (Lausitz) steht ab 06.05.2015 diese Plattform nicht mehr zur Verfügung und die Entscheidung zur Mitgliedschaft der Stadt Forst (Lausitz) im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. wurde geprüft.
Diese Institution ist eine Dialogplattform für integrierte Stadtentwicklung und Wohnen. Die Mitglieder im Deutschen Verband kommen aus verschiedenen Branchen und Disziplinen, wie z. B. Bund, Länder und Kommunen, öffentliche Genossenschaften und private Wohnungswirtschaft, Finanzinstitute, Projektentwickler und Stiftungen. Der Deutsche Verband und seine Netzwerke bieten die Möglichkeit, im offenen und kritischen Dialog mit vielfältigen Akteuren im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung tätig zu werden.
In diesem Gremium wird auch aufgezeigt, welche Fördermöglichkeiten für atypische Projekte (z. B. Bundesforschungsprojekte) bestehen. Auf diese Fördermöglichkeit hat die Stadt Forst (Lausitz) in den Jahren 2003 – 2008 erfolgreich zugreifen können. So konnte der Aufbau des Stadtumbaumonitorings als Voraussetzung für die Erlangung von Städtebaufördermitteln erfolgen. Des Weiteren ist die Software KOMSTAT eingeführt worden, welche eine Möglichkeit bietet, weitgreifende Konzepte, wie den Schulentwicklungsplan, zu erstellen. In diesem Programm wurde auch die gesamte Büroausstattung und –technik, wie z. B. Laptop und Plotter) angeschafft, die heute noch im Fachbereich Stadtentwicklung genutzt wird.
Um auch zukünftig solche und ähnliche Möglichkeiten zu nutzen, sollte die Stadt Forst (Lausitz) Mitglied im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. sein. Der Beitritt sollte zum 01.09.2015 erfolgen.
Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 250,00 EUR jährlich. Als Mitglied der Stadt Forst (Lausitz) im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. soll Frau Heike Korittke, Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, fungieren. Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||