Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Zur Weiterentwicklung der Touristinformation werden der Stadtverordnetenversammlung 2 Standortvarianten vorgeschlagen.
Die Stadtverordnetenversammlung favorisiert als Vorzugsvariante:
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Werkleitung mit der Einleitung weiterer Schritte zur Vorbereitung des Standortes der Vorzugsvariante für die Touristinformation. Erläuterungen:
Für die Touristinformation besteht in mehrerer Hinsicht ein räumlicher Entwicklungsbedarf. Im Stadtmarketingkonzept wurde im vergangenen Jahr herausgearbeitet, dass die Touristinformation auch einen „Treffpunktcharakter“ für Ankommende haben soll, zudem besteht Platzbedarf in Bezug auf die Aufstellung digitaler Informationsstelen. Hinzu kommt, dass die Möglichkeiten zur Lagerung von Printerzeugnissen und auch von Shopartikeln derzeit sehr begrenzt sind. Unabhängig von der Touristinformation besteht im Fachbereich „Zentrales Gebäudemanagement“ Platzbedarf zur Unterbringung von Büroarbeitsplätzen im Bereich des jetzigen Standortes Cottbuser Straße 10.
Angesichts der vorhandenen Leerstände im Bereich der Innenstadt verfügt die Forster Wohnungsbaugesellschaft über geeignete Ladengeschäfte, die zur Touristinformation weiterentwickelt werden können. In der Sitzung des Werksausschusses für den Eigenbetrieb KTM am 19.08. wurde seitens der Werkleitung die Nutzung des Ladengeschäftes „Cottbuser Straße 16“ vorgeschlagen. Der Werksausschuss hat nach einer intensiven Diskussion die Werkleitung beauftragt, auch weitere Standortmöglichkeiten zu prüfen und dem Ausschuss zur Entscheidung vorzuschlagen. Neben den in der Anlage dargestellten Standorten wurden 3 weitere Standorte besichtigt, die entweder nicht mehr verfügbar bzw. als gänzlich ungeeignet zu betrachten sind.
Im Ergebnis verbleiben 2 Standorte in der engeren Wahl. Diese Standorte wurden mit Hilfe eines Kriterienkataloges des Deutschen Tourismus-Verbandes bewertet und mit dem derzeitigen Standort in der Cottbuser Straße 10 verglichen. Dabei wurde im Grundsatz das Punkteschema des Tourismusverbandes angewendet, das seitens des DTV auch bei der Zertifizierung von Touristinformationen zur Anwendung gelangt. Hier werden für die Einzelkriterien Punktwerte von 0 bis 3 Punkten vergeben. Für Kriterien, die in der jeweiligen Standortvariante noch nicht erfüllt werden, aber räumlich realisierbar wären, wurde der Punktwert 1,5 veranschlagt. Anlage: Tabelle Standortvergleich Entwicklung Touristinformation
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |