Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)

Vorlage - SVV/0214/2020  

 
 
Betreff: Bäderkonzept Forst (Lausitz) 2021
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Müller, Anett
Federführend:Fachbereich Bildung und Soziales Beteiligt:Verwaltungsvorstand für Service, Bildung und Personal
Bearbeiter/-in: Schultz, Silvia  Fachbereich Bildung und Soziales
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bildung, Soziales und Sport Vorberatung
09.11.2020 
6. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport    
Ausschuss für Finanzen, Ordnung und Sicherheit Vorberatung
16.11.2020 
8. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Ordnung und Sicherheit    
Haupt- und Wirtschaftsausschuss Vorberatung
18.11.2020 
8. Sitzung des Haupt- und Wirtschaftsausschusses ungeändert beschlossen   
Stadtverordnetenversammlung Entscheidung
04.12.2020 
10. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ungeändert beschlossen   
Anlagen:
BV SVV_0214_2020_Bäderkonzept 2021_1

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) beschließt das als Anlage beigefügte Konzept zur Betreibung der Forster Bäder in der Ausrichtung der Variante I als Parallelbetrieb.


Erläuterungen:

 

Die Schwimmhalle der Stadt Forst (Lausitz) wurde seit dem Jahr 2018 aufwendig saniert, wird 2021 wieder eröffnet und steht den Forster Bürgerinnen und rgern, aber auch Schulen, Vereinen und Institutionen für die aktive Nutzung wieder zur Verfügung.

In diesem Zusammenhang wurde durch die Stadtverwaltung ein Konzept zur künftigen Betreibung beider Bäder, der Schwimmhalle und des Freibades der Stadt Forst (Lausitz), erarbeitet. Dies liegt der Beschlussvorlage als Anlage bei.

 

Das Konzept regelt die zukünftigen Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Angebote der beiden städtischen Bäder sowie die Personalplanung und beinhaltet die Betreiberkosten in zwei möglichen Varianten.

 

Die Verwaltung schlägt die Betreibung der Bäder in der Variante I - Betreibung beider Bäder im Parallelbetrieb - vor. Damit wäre auch die Schwimmhalle während der Freibadsaison in den Sommermonaten geöffnet, wenn auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten.

 

Die Schwimmhalle wurde mit großem Aufwand umfassend saniert. Hier scheint es sinnvoll, die investierten Mittel auch effektiv auszunutzen und die Schwimmhalle nicht nur saisonmäßig zu betreiben.

Senioren, Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Handicaps aber auch Vereine oder Gewerbetreibende (z. B. Physiotherapien usw.) sind Zielgruppen, die man auch im Sommer für die Nutzung der Schwimmhalle gewinnt. Denkbar ist auch, dass Unternehmen im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements die Schwimmhalle künftig stärker für die sportliche Betätigung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 BV SVV_0214_2020_Bäderkonzept 2021_1 (1282 KB)