Bürgerinfo - Stadt Forst (Lausitz)

Vorlage - SVV/0274/2021  

 
 
Betreff: Beauftragung der Prüfungen des Jahresabschlusses 2021 für den Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Palm, Stefan
Federführend:Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz) Bearbeiter/-in: Schultz, Silvia
Beratungsfolge:
Werksausschuss des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz) Vorberatung
17.05.2021 
10. Sitzung des Werksausschusses des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz)    
Haupt- und Wirtschaftsausschuss Vorberatung
02.06.2021 
12. Sitzung des Haupt- und Wirtschaftsausschusses ungeändert beschlossen   
Stadtverordnetenversammlung Entscheidung
18.06.2021 
13. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag:

 

Die Bürgermeisterin wird ermächtigt, dem Landrat des Landkreises Spree-Neiße vorzuschlagen, die Donat WP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit den Prüfungen des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz) zu beauftragen.

 

Die Werkleitung des Eigenbetriebes wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Umsetzung des Beschlusses einzuleiten.

 


Erläuterungen:

 

Die Eigenbetriebsverordnung (EigV) vom 26. März 2009 (GVBl. II S. 150) regelt im Abschnitt 3 i. V. mit § 106 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg die Jahresabschlussprüfung bei Eigenbetrieben.

 

Demnach erfolgt entsprechend § 29 der EigV die jährliche Bestellung eines Abschlussprüfers unter Berücksichtigung des Vorschlagsrechtes der Gemeinde gemäß § 106 Absatz 2 Satz 3 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg.

 

Deshalb ist der hauptamtliche Bürgermeister zu ermächtigen, dem Landrat als zuständige Prüfungsbehörde zur Durchführung der Prüfungen der Eröffnungsbilanz und des Jahresabschlusses einen Wirtschaftsprüfer bzw. eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorzuschlagen.

 

Die Bestellung soll bis 2 Monate vor Abschluss des Wirtschaftsjahres, auf das sich die Prüfung bezieht, erfolgen.

 

Nachdem über mehrere Jahre eine andere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für den Eigenbetrieb tätig war, erfolgte in diesem Jahr eine Neuausschreibung der Leistungen. Dabei wurden durch die Zentrale Vergabestelle 7 Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert, 4 Angebote wurden eingereicht.

Im Ergebnis dieses Ausschreibungsverfahrens wäre die Donat WP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit den Leistungen zu beauftragen.

 

Das zu beauftragende Unternehmen ist mit den betrieblichen und abrechnungstechnischen Prozessen bei vergleichbaren Mandanten vertraut und hat zuverlässig Prüfhandlungen mit hoher Fachkompetenz beim Eigenbetrieb Städtische Abwasserbeseitigung durchgeführt.

 

Auf Grund des Angebotes und der benannten Referenzen sehen wir das Unternehmen in der Lage, die Prüfung des Jahresabschlusses 2021 durchzuführen.

 

Das Kostenangebot für den erforderlichen Leistungsumfang beträgt max. 7.720 Euro pro Jahr zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer.

 

Deshalb schlägt die Werkleitung vor, die Beauftragung der Prüfung des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus, Marketing Rosenstadt Forst (Lausitz) an die Donat WP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu vergeben.


Finanzielle Auswirkungen:

 

 

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI LEISTUNG UND SACHKONTO:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Anschaffungs- und Herstellungskosten einschließlich Umsatzsteuer)

Zur Verfügung stehende Mittel (Haushaltsansatz, Ausgabereste, Sollüber-träge, genehmigte über-/außerplanmäßige Ausgaben, Verpflichtungsermächtigungen)

davon bisher angeordnet oder verfügt (einschließlich Bestellungen)

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

Stellungnahme Kämmerei
überprüft und richtig:

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift